{"id":5843,"date":"2019-02-14T19:15:06","date_gmt":"2019-02-14T18:15:06","guid":{"rendered":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/?p=5843"},"modified":"2019-02-15T11:56:51","modified_gmt":"2019-02-15T10:56:51","slug":"dreisprachiges-methodenhandbuch-zur-antidiskriminierungsarbeit-in-konfliktregionen-erschienen-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/dreisprachiges-methodenhandbuch-zur-antidiskriminierungsarbeit-in-konfliktregionen-erschienen-2\/","title":{"rendered":"Dreisprachiges Methodenhandbuch zur \u201eAntidiskriminierungsarbeit in Konfliktregionen\u201c erschienen!"},"content":{"rendered":"

Das dreisprachige Methodenhandbuch zur \u201eAntidiskriminierungsarbeit in Konfliktregionen\u201c<\/strong> fasst die Ergebnisse unseres zweij\u00e4hrigen Ausbildungsprogrammes \u201eHandlungsm\u00f6glichkeiten zur Reduktion und Pr\u00e4vention kriegsbedingter Diskriminierungen\u201c <\/a>zusammen und pr\u00e4sentiert Methoden der Antidiskriminierungsarbeit, mit denen in Deutschland seit Jahren erfolgreich Diskriminierungen begegnet wird, <\/strong>das erste Mal in ukrainischer und russischer Sprache. Zus\u00e4tzlich ist das Methodenbuch auch in englischer Sprache erschienen, um m\u00f6glichst vielen Akteuren der Zivilgesellschaft in verschiedenen L\u00e4ndern in ihrer wichtigen Arbeit zur Verf\u00fcgung zu stehen.<\/p>\n

Das Methodenhandbuch wurde jetzt publiziert und steht ab sofort in drei Sprachen <\/strong>auf unserer Projektwebseite zum Download <\/a>zu Verf\u00fcgung.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Autorin des Methodenbuches ist Marina Chernivsky<\/strong>, Expertin f\u00fcr Antidiskriminierungsarbeit in Deutschland, Fachpartnerin unseres Projektes und Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin des Berliner \u201eKompetenzzentrums f\u00fcr Pr\u00e4vention und Empowerment\u201c<\/a> sowie Leiterin des Projektes \u201ePerspektivwechsel Plus\u201c (ZWST).<\/p>\n

Marina Chernivsky hatte zugleich auch die inhaltliche Leitung unseres Ausbildungsprogrammes \u201eHandlungsm\u00f6glichkeiten zur Reduktion und Pr\u00e4vention kriegsbedingter Diskriminierungen\u201c<\/a>, das vier Module (insgesamt 5 Tage) sowie die Realisierung von 5 Kleinprojekten<\/strong><\/a> durch die TeilnehmerInnen umfasste und in zwei Etappen realisiert wurde:<\/p>\n

In den ersten zwei Modulen, die im Rahmen des gleichnamigen Vorg\u00e4ngerprojektes von 205 \u2013 206<\/strong><\/a> stattfanden, setzten sich die ukrainischen MultiplikatorInnen mit der Entstehung von Vorurteilen, dem Denken in Stereotypen sowie dem Erkennen verschiedener Erscheinungsformen von Diskriminierungen auseinander. Anschlie\u00dfend lernten sie im Rahmen des aktuellen Projektes (206-209)<\/strong><\/a> hierauf aufbauend Strategien zur Distanzierung von diskriminierendem Verhalten und wurden in unterschiedlichen Ans\u00e4tzen der Pr\u00e4vention und L\u00f6sung von Konfliktsituationen geschult.<\/p>\n

Zudem brachten sie die neu erworbenen F\u00e4higkeiten im Rahmen von 5 Kleinprojekten unmittelbar zur Anwendung und es gelang ihnen mittels dieser Projekte bei unterschiedlichen Gruppen der ukrainischen Gesellschaft (wie z.B. Sch\u00fclerInnen, ATO-Soldaten, LehrerInnen und SchulpsychologInnen, MitarbeiterInnen von Sozial\u00e4mtern, Verwaltungsbeh\u00f6rden und NGOs) ein Bewusstsein f\u00fcr konfliktbedingte Diskriminierungen zu schaffen und bei vielen von diesen ein Umdenken sowie eine \u00c4nderung gewohnter Verhaltensmuster zu bewirken.<\/p>\n

Neben dieser Publikation<\/strong> finden Sie auch alle anderen im Rahmen unseres Projektes \u201eKriegsfolgen gemeinsam \u00fcberwinden\u201c sowie des gleichnamigen Vorprojektes erstellten Materialien und Videos auf unserer Projektwebseite: diese sind auf zwei separaten Unterseiten jeweils entsprechend der jeweiligen Arbeitsrichtungen unseres Projektes sortiert, in denen diese jeweils entstanden sind.<\/p>\n

Alle Publikationen und Videos, die im Rahmen unseres Projektes erstellt wurden, sind nicht nur zum Anschauen, sondern k\u00f6nnen auch als PDF-Dateien heruntergeladen und in der eigenen Arbeit (mit entsprechendem Quellenverweis) benutzt werden. <\/strong><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Das dreisprachige Methodenhandbuch zur \u201eAntidiskriminierungsarbeit in Konfliktregionen\u201c fasst die Ergebnisse unseres zweij\u00e4hrigen Ausbildungsprogrammes \u201eHandlungsm\u00f6glichkeiten zur Reduktion und Pr\u00e4vention kriegsbedingter Diskriminierungen\u201c zusammen und pr\u00e4sentiert Methoden der Antidiskriminierungsarbeit, [\u2026]<\/span><\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":5625,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-5843","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-kriegsfolgen-gemeinsam-ueberwinden"],"aioseo_notices":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5843","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=5843"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5843\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":5902,"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5843\/revisions\/5902"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/5625"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=5843"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=5843"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=5843"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}