{"id":4626,"date":"2018-09-12T17:06:19","date_gmt":"2018-09-12T15:06:19","guid":{"rendered":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/?p=4626"},"modified":"2018-09-12T19:16:11","modified_gmt":"2018-09-12T17:16:11","slug":"die-informationskampagne-maenner-schlagen-nicht-in-charkiw","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/die-informationskampagne-maenner-schlagen-nicht-in-charkiw\/","title":{"rendered":"Die Informationskampagne \u201eM\u00e4nner schlagen nicht\u201c in Charkiw"},"content":{"rendered":"

Von April bis Mai 208 wurde in der ukrainischen Stadt Charkiw die Informationskampagne mit dem Titel \u201e<\/strong>M<\/strong>\u00e4nner<\/strong> schlagen<\/strong> nicht<\/strong>\u201c <\/strong>zur Pr\u00e4vention von kriegsbedingter h\u00e4uslicher Gewalt durchgef\u00fchrt. Ein weiteres Ziel der Kampagne bestand darin, die \u00d6ffentlichkeit und insbesondere M\u00e4nner f\u00fcr das Thema zu sensibilisieren sowie weitere m\u00e4nnliche Mittstreiter f\u00fcr die Reduktion und Vorbeugung von kriegsbedingter h\u00e4uslicher Gewalt zu gewinnen.<\/p>\n

Mithilfe der durchgef\u00fchrten Ma\u00dfnahmen wandte sich die Kampagne \u201eM\u00e4nner schlagen nicht\u201c \u00a0an die M\u00e4nner der Region Charkiw und hierbei insbesondere an ehemalige Kriegsteilnehmer, Menschenrechtsaktivisten und Mitarbeiter von Polizeibeh\u00f6rden. Die Kampagne erreichte mehr als 00.000 Internet – Nutzer und Einwohner der Region Charkiw und es wurde in mehr als 40 Ver\u00f6ffentlichungen in den regionalen Medien \u00fcber die Kampagne berichtet.<\/p>\n

Insgesamt fanden im Rahmen der Infokampagne zwei Radio- und Fernsehinterviews<\/strong>, ein Online<\/strong>–Flashmob <\/strong>zum Thema \u201eM\u00e4nner gegen h\u00e4usliche Gewalt\u201c, eine Stra\u00dfenperformance<\/strong> mit dem Titel \u201eWas denken M\u00e4nner\u201c sowie eine Pressekonferenz <\/strong>statt. Zus\u00e4tzlich wurden Informationsflyer<\/strong> und ein Kurzvideo<\/strong> mit dem Titel \u201eM\u00e4nner schlagen nicht\u201c erstellt.<\/p>\n

Die Initiatoren der Informationskampagne Yuriy Chumak und Anatoli Chukubasch sind Teilnehmer unseres Schulungsprogramms \u201eVon der Rehabilitierung hin zu Bildung und Praxis der Pr\u00e4vention und Reduktion von h\u00e4uslicher Gewalt als Kriegsfolge durch die Aktivierung von M\u00e4nnern\u201c<\/a>. Die Informationskampagne haben sie gemeinsam mit weiteren Mitstreitern realisiert, die sie dank des bereits in der ersten Etappe des Projektes<\/a> durchgef\u00fchrten Seminars gewonnen haben.<\/p>\n

Den Auftakt der Infokampagne bildete das Interview<\/strong> mit Yuriy Chumak beim Radiosender<\/strong> Hromadske in Charkiw, das am 30. M\u00e4rz 208 ausgestrahlt wurde und in dem Yuriy den Start der Informationskampagne \u201eM\u00e4nner gegen Gewalt\u201c ank\u00fcndigt und \u00fcber das Problem der kriegsbedingten h\u00e4uslichen Gewalt in Charkiw spricht:<\/p>\n

Den Mitschnitt des Interviews k\u00f6nnen Sie unter folgendem Link h\u00f6ren:<\/a> (Sprache: Ukrainisch)<\/p>\n

Des Weiteren erz\u00e4hlt Yuriy am 6. April 208 in einer Fernsehsendung<\/strong> von \u201eObjective TV\u201c (Charkiw) \u00fcber die Urspr\u00fcnge von h\u00e4uslicher Gewalt, den juristischen Unterschied zwischen \u00a0\u201eh\u00e4uslicher\u201c und \u201efamili\u00e4rer\u201c Gewalt (anl\u00e4sslich des neuen ukrainischen Gesetztes zu h\u00e4uslicher Gewalt) sowie dar\u00fcber, warum M\u00e4nner eher als Frauen und fast vornehmlich zu T\u00e4tern werden (Sprache: Russisch):<\/p>\n

https:\/\/www.objektiv.tv\/208\/04\/6\/muzhchiny-protiv-domashnego-nasiliya\/<\/p>\n

Gleichzeitig startete in den sozialen Netzwerken ein Online-Flashmob mit den zwei Losungen \u201eM\u00e4nner schlagen nicht\u201c und \u201eM\u00e4nner gegen h\u00e4usliche Gewalt\u201c sowie der Aufforderung \u201eDruck den Hashtag aus und mach ein Foto!\u201c:<\/p>\n

\"\"<\/p>\n

Bisher nahmen an dieser Aktion mehr als 90 M\u00e4nner teil, darunter viele bekannte und erfolgreiche Personen aus der Region Charkiw. Die Anzahl der Teilnehmenden w\u00e4chst stetig weiter.<\/p>\n

\"\"<\/p>\n

\"\"<\/p>\n

Am 5. Mai 208, dem internationalen Tag der Familie, folgte dann in Charkiw die Stra\u00dfenperformance mit dem Titel \u201eWas denken M\u00e4nner?\u201c<\/strong><\/span>.<\/p>\n

\"\"<\/p>\n

Das Ziel dieser Aktion bestand vor allem darin, die breite \u00d6ffentlichkeit mit Hilfe von Street Art darauf aufmerksam zu machen, dass, entgegen des ukrainischen\/russischen Sprichwortes (Er schl\u00e4gt, also liebt er) eine gl\u00fcckliche Familie nur ohne Gewalt m\u00f6glich ist.<\/p>\n

\"\"<\/p>\n

Um auch \u00fcber die Region Charkiw hinaus das Thema publik zu machen und M\u00e4nner zu einer Verhaltens\u00e4nderung und Engagement gegen h\u00e4usliche Gewalt zu motivieren, wurde im Rahmen der Kampagne ein Kurzvideo<\/strong> gedreht und in den sozialen Medien verbreitet. Au\u00dferdem wurde ein Informationsflyer <\/strong>erstellt und verteilt.<\/p>\n

Das Kurzvideo ist eine Art Mitschnitt der Kampagne und b\u00fcndelt Eindr\u00fccke von den verschiedenen Aktionen, die im Rahmen der Kampagne stattfanden:<\/p>\n

https:\/\/www.facebook.com\/UkrainianMenAgainstDomesticViolence\/videos\/8408066952868\/<\/a><\/p>\n

 <\/p>\n

Der Informationsflyer kann hier heruntergeladen und angeschaut werden: http:\/\/Booklet_Domestic violence_Chumak<\/p>\n

\"\"<\/p>\n

Abgerundet wurde die Kampagne mit einer Pressekonferenz<\/strong> am 7. Mai 208 im Pressezentrum \u201eStatus Quo\u201c in Charkiw, auf der die Ergebnisse der Kampagnen pr\u00e4sentiert wurden.<\/p>\n

Hier geht es zum Video-Mitschnitt von der Pressekonferenz<\/a> (Sprache Ukrainisch).<\/p>\n

 <\/p>\n

Die Aktivit\u00e4ten der Informationskampagne erzielten in den regionalen Medien vielf\u00e4ltige Resonanz: <\/strong><\/p>\n

So berichteten, beispielsweise, \u00fcber den Online-Flashmob ein TV-Beitrag<\/strong> von \u0427\u041f.INFO (Sprache Ukrainisch):<\/p>\n

https:\/\/www.facebook.com\/UkrainianMenAgainstDomesticViolence\/videos\/832325483737533\/<\/a><\/p>\n

 <\/p>\n

Sowie zahlreiche Publikationen, wie z.B. in der Zeitung \u00ab\u0413\u0440\u043e\u043c\u0430\u0434\u0441\u044c\u043a\u0430 \u0440\u0430\u0434\u0430\u00bb<\/a> (Gromadska Rada) oder auf der Internetseite der NGO \u00ab\u041d\u041a\u041e \u00ab\u041d\u0435\u0431\u0430\u0439\u0434\u0443\u0436\u0456\u00bb<\/a> (Nebayduzhy).<\/p>\n

Alexei Kurtsev, der Vorsitzende des \u00d6ffentlichen Rates der Regionalregierung von Charkiw, berichtet im<\/strong> Interview<\/strong> mit dem Vesti-Nachrichtendienst \u00fcber die Aktualit\u00e4t des Problems der kriegsbedingten h\u00e4uslichen Gewalt f\u00fcr die ukrainische (Zivil-) Gesellschaft sowie \u00fcber seine Teilnahme am Online-Flashmob der Kampagne:<\/p>\n

https:\/\/www.facebook.com\/UkrainianMenAgainstDomesticViolence\/videos\/83399446903973\/<\/a><\/p>\n

 <\/p>\n

Genaueres \u00fcber die Stra\u00dfenperformance \u201eWas denken M\u00e4nner\u201c k\u00f6nnen Sie in Artikeln der Zeitungen<\/strong> „Hromadsky prostir“<\/a> und Informations-Website der Menschenrechtsschutzgruppe Charkiw“<\/span><\/span><\/a> lesen.<\/p>\n

\u00dcber einen Runden Tisch zum Thema \u201eM\u00e4nner gegen h\u00e4usliche Gewalt\u201c, an dem Yuriy Chumak teilgenommen hat, wurde auf der Website der Regionalen Staatlichen Verwaltung in Charkiw<\/a>, \u201eStatus Quo\u201c<\/a> sowie auf der Internetseite \u201eDas Duma – Zentrum der Rechte und der Politik\u201c<\/a> berichtet.<\/p>\n

Informationen zu allen vergangenen Ma\u00dfnahmen der Informationskampagne \u201eM\u00e4nner schlagen nicht\u201c sowie zu allen weiteren Aktivit\u00e4ten von Yuriy Chumak und Anatoli Chukubasch zum Thema \u201ePr\u00e4vention und Reduktion von kriegsbedingter h\u00e4uslicher Gewalt\u201c finden Sie auf der FB-Seite ihrer Initiative \u201eM\u00e4nner gegen h\u00e4usliche Gewalt\u201c<\/strong><\/a>.<\/strong><\/p>\n

 <\/p>\n

Neben sechs weiteren Initiativen, die in sechs verschiedenen Regionen der Ukraine durchgef\u00fchrt wurden und werden, wurde die Informationskampagne \u201eM\u00e4nner schlagen nicht\u201c<\/strong> im Rahmen unseres Schulungsprogrammes \u201eVon der Rehabilitierung hin zu Bildung und Praxis der Pr\u00e4vention und Reduktion von h\u00e4uslicher Gewalt als Kriegsfolge durch die Aktivierung von M\u00e4nnern\u201c<\/a>\u00a0 von uns supervisorisch begleitet und finanziell unterst\u00fctzt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Von April bis Mai 208 wurde in der ukrainischen Stadt Charkiw die Informationskampagne mit dem Titel \u201eM\u00e4nner schlagen nicht\u201c zur Pr\u00e4vention von kriegsbedingter h\u00e4uslicher Gewalt durchgef\u00fchrt. [\u2026]<\/span><\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":2827,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[10],"tags":[],"class_list":["post-4626","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-haeusliche-gewalt"],"aioseo_notices":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4626","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=4626"}],"version-history":[{"count":8,"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4626\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":4657,"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4626\/revisions\/4657"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/2827"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=4626"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=4626"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=4626"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}