{"id":4564,"date":"2018-09-07T17:14:05","date_gmt":"2018-09-07T15:14:05","guid":{"rendered":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/?p=4564"},"modified":"2018-09-07T17:30:09","modified_gmt":"2018-09-07T15:30:09","slug":"informationskampagne-die-welt-ohne-krieg-ein-zuhause-ohne-gewalt-in-sjewerodonezk","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/informationskampagne-die-welt-ohne-krieg-ein-zuhause-ohne-gewalt-in-sjewerodonezk\/","title":{"rendered":"Informationskampagne \u201eDie Welt ohne Krieg \u2013 ein Zuhause ohne Gewalt\u201c in Sjewerodonezk"},"content":{"rendered":"

Von April bis Mai 208 wurde im Rahmen unseres Projektes in der Stadt Sjewerodonezk die Informationskampagne \u201eDie Welt ohne Krieg \u2013 ein Zuhause ohne Gewalt\u201c zur Pr\u00e4vention von kriegsbedingter h\u00e4uslicher Gewalt durchgef\u00fchrt. Ein weiteres Ziel der Kampagne bestand darin, die \u00d6ffentlichkeit und insbesondere M\u00e4nner f\u00fcr das Thema zu sensibilisieren sowie weitere m\u00e4nnliche Mittstreiter f\u00fcr die Reduktion und Pr\u00e4vention von kriegsbedingter h\u00e4uslicher Gewalt zu gewinnen.<\/p>\n

Mithilfe der durchgef\u00fchrten Ma\u00dfnahmen wandte sich die Kampagne \u201eDie Welt ohne Krieg \u2013 ein Zuhause ohne Gewalt\u201c<\/strong><\/a> an die M\u00e4nner der Stadt Sjewerodonezk und insbesondere an Binnengefl\u00fcchtete und ehemalige Kriegsteilnehmer und erreichte mehr als 7.000 Internet-Nutzer und Einwohner der Stadt.<\/p>\n

Der Initiator der Informationskampagne, Olexander Dubina,\u00a0ist Teilnehmer unseres Schulungsprogramms \u201eVon der Rehabilitierung hin zu Bildung und Praxis der Pr\u00e4vention und Reduktion von h\u00e4uslicher Gewalt als Kriegsfolge durch die Aktivierung von M\u00e4nnern\u201c<\/a>. Die, im Rahmen des Schulungsprogrammes umgesetzte, Informationskampagne in Sjewerodonezk hat er gemeinsam mit seinen Mitstreitern realisiert, die er dank des bereits in der ersten Etappe des Kleinprojektes<\/a> durchgef\u00fchrten Seminars gewonnen hat.<\/p>\n

\"\"<\/p>\n

Um das Thema in der Stadt sichtbar zu machen, wurde zum Auftakt der Infokampagne auf drei Plakatw\u00e4nden<\/strong> an drei zentralen Pl\u00e4tzen der Stadt mit dem Slogan \u201eIch habe mich entschieden\u201c<\/strong> und dem Namen der Kampagne \u201eDie Welt ohne Krieg \u2013 ein Zuhause ohne Gewalt\u201c auf das Problem der kriegsbedingten h\u00e4uslichen Gewalt aufmerksam gemacht und M\u00e4nner aufgefordert, sich f\u00fcr das Thema zu interessieren und ihren Beitrag zur L\u00f6sung dieses Problems zu leisten. Diese Ma\u00dfnahme unterst\u00fctzen aktive M\u00e4nner der Stadt mit einer Fotoaktion, die in den sozialen Netzwerken ver\u00f6ffentlicht wurde.<\/p>\n

M\u00e4nner des Wassersektors LLC Town Service unterst\u00fctzen die Informationskampagne \u201eDie Welt ohne Krieg \u2013 ein Zuhause ohne Gewalt\u201c:<\/p>\n

\"\"<\/p>\n

Um die Einwohner der Stadt noch eindr\u00fccklicher auf das Problem aufmerksam zu machen sowie gezielt M\u00e4nner zu einem Seminar zum Thema \u201ePr\u00e4vention von kriegsbedingter h\u00e4uslicher Gewalt\u201c einzuladen, wurde zum Tag Europas in der Ukraine am 9. Mai 208 auf den Stra\u00dfen von Sjewerodonezk ein Flashmob<\/strong> organisiert.<\/p>\n

\"\"<\/p>\n

W\u00e4hrend des Flashmobs suchten die Teilnehmer gezielt das Gespr\u00e4ch mit anderen M\u00e4nnern und sprachen mit ihnen \u00fcber das Problem der kriegsbedingten h\u00e4uslichen Gewalt und m\u00f6glichen Pr\u00e4ventionsma\u00dfnahmen, sowie verteilten hierbei Einladungen zur Teilnahme an einem Seminar f\u00fcr M\u00e4nner zum Thema \u201ePr\u00e4vention von kriegsbedingter h\u00e4uslicher Gewalt\u201c.<\/p>\n

Das zweit\u00e4gige Seminar<\/strong> fand dann vom 20. bis 2. Mai statt. Teilnehmer waren M\u00e4nner der Stadt Sjewerodonezk, darunter ehemalige Kriegsteilnehmer und Binnengefl\u00fcchtete.<\/p>\n

Mediale Pr\u00e4senz erlangte die Kampagne unter anderem durch das 30-min\u00fctige Radio-Interview<\/strong> mit Olexander Dubina. Olexander erz\u00e4hlt in dem Interview \u00fcber seine Teilnahme an unserem Schulungsprogramm und spricht \u00fcber die Aktualit\u00e4t des Problems der kriegsbedingten h\u00e4uslichen Gewalt f\u00fcr die ukrainische Gesellschaft.<\/p>\n

Das Interview wurde am 7 Mai unter dem Motto: „Schlagen \u2013 hei\u00dft nicht Lieben“ auf Hromadske Radio (B\u00fcrgerradio) der Region Sjewerodonezk gesendet (Sprache: Russisch):<\/p>\n

Hier anh\u00f6ren<\/a><\/p>\n

Abgerundet wurde die Kampagne durch die Erstellung des Kurzvideos<\/strong> \u201eDie Welt ohne Krieg – Ein Zuhause ohne Gewalt\u201c<\/strong>, das eine Zusammenschau aller Ma\u00dfnahmen der Informationskampagne darstellt (Sprache Russisch):<\/p>\n

 <\/p>\n

https:\/\/www.facebook.com\/NGOFSI\/videos\/46232452755345\/UzpfSTMOTg0MDIxNzc5OTc3Nzo0NjIzMjYzOTcNTExNTg\/<\/a><\/p>\n

 <\/p>\n

Informationen zu allen vergangenen Ma\u00dfnahmen der Informationskampagne \u201eDie Welt ohne Krieg \u2013 ein Zuhause ohne Gewalt\u201c sowie allen weiteren Aktivit\u00e4ten von Olexander Dubina und seinen Mitstreitern zum Thema \u201ePr\u00e4vention und Reduktion von kriegsbedingter h\u00e4uslicher Gewalt\u201c lesen Sie auf der FB-Seite der Organisation:\u00a0\u201eV\u0456lny prost\u0456r m\u0456zhnarodnyy\u201c<\/a>.<\/p>\n

Neben sechs weiteren Initiativen, die in sechs verschiedenen Regionen der Ukraine durchgef\u00fchrt wurden und werden, wurde die Informationskampagne \u201eDie Welt ohne Krieg \u2013 ein Zuhause ohne Gewalt\u201c im Rahmen unseres Schulungsprogrammes \u201eVon der Rehabilitierung hin zu Bildung und Praxis der Pr\u00e4vention und Reduktion von h\u00e4uslicher Gewalt als Kriegsfolge durch die Aktivierung von M\u00e4nnern\u201c<\/a>\u00a0 von uns supervisorisch begleitet und finanziell unterst\u00fctzt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Von April bis Mai 208 wurde im Rahmen unseres Projektes in der Stadt Sjewerodonezk die Informationskampagne \u201eDie Welt ohne Krieg \u2013 ein Zuhause ohne Gewalt\u201c zur [\u2026]<\/span><\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":4565,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[10],"tags":[],"class_list":["post-4564","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-haeusliche-gewalt"],"aioseo_notices":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4564","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=4564"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4564\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":4587,"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4564\/revisions\/4587"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/4565"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=4564"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=4564"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=4564"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}