{"id":2547,"date":"2018-03-01T09:54:06","date_gmt":"2018-03-01T08:54:06","guid":{"rendered":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/?p=2547"},"modified":"2018-11-10T22:54:53","modified_gmt":"2018-11-10T21:54:53","slug":"vorurteile-aufbrechen-die-ueberregionale-informationskampagne-ich-vertraue-dem-psychologen-zielt-auf-die-reduktion-der-stigmatisierung-psychotherapeutischer-angebote-in-der-ukraine","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/vorurteile-aufbrechen-die-ueberregionale-informationskampagne-ich-vertraue-dem-psychologen-zielt-auf-die-reduktion-der-stigmatisierung-psychotherapeutischer-angebote-in-der-ukraine\/","title":{"rendered":"Vorurteile aufbrechen: Die \u00fcberregionale Informationskampagne \u201eIch vertraue dem Psychologen\u201c zielt auf die Reduktion der Stigmatisierung psychotherapeutischer Angebote in der Ukraine"},"content":{"rendered":"
Zur Reduktion von Stigmatisierungen psychotherapeutischer Angebote in den Gebieten Donezk und Saporizhzhja sowie in der so genannten \u201egrauen Zone\u201c wurde von September bis Dezember 207 die Informationskampagne\u00a0\u201eIch vertraue dem Psychologen\u201c<\/strong><\/a> vom Regionalen Wohlfahrtsfond aus Saporizhzhja \u201eUlybka rebenka\u201c realisiert. Der Wohlfahrtsfond Ulybka rebenka\u201c stellt in seinen zwei eigenen Rehabilitationszentren in in Saporizhzhja und Donezk selbst traumtherapeutisch Hilfe f\u00fcr Betroffene bereit und kennt daher das oben genannte Problem, auf das wir mittels unserer damaligen Ausschreibung reagieren wollen, aus eigener Erfahrung.<\/p>\n Wie die Informationskampagne \u201eTraumatherapie \u2013 Der Weg zur\u00fcck ins Leben\u201c <\/strong><\/a>von der NGO \u201eMir domu Vaschemu\u201c, wurde auch diese Kampagne im Rahmen unserer Projekts\u00e4ule \u201eBearbeitung von kriegsbedingten Traumata\u201c<\/a> gef\u00f6rdert.<\/p>\n Mittels Ver\u00f6ffentlichungen in ostukrainischen Medien, der Verbreitung von Kurzvideos, Werbung in \u00f6ffentlichen Bussen, sowie einer extra f\u00fcr die Kampagne gegr\u00fcndete Facebook-Gruppe,\u00a0zielte die Infokampagne \u201eIch vertraue dem Psychologen\u201c<\/strong><\/a> auf die Reduktion von Vorbehalten und Ressentiments gegen psychologische und traumatherapeutische Hilfe, und wandte sich hierbei gezielt an die potentiell Betroffenen selbst: Binnengefl\u00fcchtete, (ehemalige) KriegsteilnehmerInnen und Menschen, die im Kriegsgebiet in der Ostukraine leben. Dabei erhielten im Rahmen dieser Informationskampagne PsychotherapeutInnen und PsychologInnen die M\u00f6glichkeit in Interviews mit Radio- und TV-Journalisten \u00fcber ihre Arbeit und deren positive Wirkung auf die behandelten Menschen zu berichten.<\/p>\n Zwei Kurzvideos zeigen kriegsbetroffene Menschen aus den Regionen Saporizhzhja und Donezk, die positive Erfahrungen mit traumatherapeutischer Hilfe gemacht haben und Dank dieser neuen Lebensmut gewinnen konnten, darunter auch ein ehemaliger Kriegsteilnehmer (in russischer Sprache)<\/em>:<\/p>\n <\/p>\n