{"id":2389,"date":"2018-02-08T15:10:28","date_gmt":"2018-02-08T14:10:28","guid":{"rendered":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/?p=2389"},"modified":"2018-11-09T15:02:44","modified_gmt":"2018-11-09T14:02:44","slug":"tu-was-du-liebst-und-hilf-dadurch-anderen-popularisierung-des-sozialen-unternehmertums-als-ein-instrument-der-konfliktnachsorge","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/kriegsfolgen-ueberwinden.de\/tu-was-du-liebst-und-hilf-dadurch-anderen-popularisierung-des-sozialen-unternehmertums-als-ein-instrument-der-konfliktnachsorge\/","title":{"rendered":"\u201eTu, was Du liebst und hilf dadurch anderen!\u201c \u2013 Popularisierung des Sozialen Unternehmertums als ein Instrument der Konfliktnachsorge"},"content":{"rendered":"

Im Rahmen unseres Projektes wurden von September bis Dezember 207 zwei \u00fcberregionale Informationskampagnen zur Popularisierung der Idee des Sozialen Unternehmertums als ein Instrument der Konfliktnachsorge<\/a> durchgef\u00fchrt. Beide Projekte zielen auf die Verbreitung und Etablierung des Sozialen Unternehmertums als innovatives Business-Model f\u00fcr ukrainische NGOs, das sowohl der Pr\u00e4vention als auch der L\u00f6sung von sozio\u00f6konomischen Konflikten, die eine Folge des Krieges in der Ostukraine sind, dient.<\/p>\n

Im Fokus der Informationskampagnen steht die Pr\u00e4sentation von erfolgreichen ukrainischen und ausl\u00e4ndischen Sozialen Unternehmen, die mittels Arbeitsplatzbeschaffung Integrationsm\u00f6glichkeiten f\u00fcr Binnengefl\u00fcchtete und ehemalige KriegsteilnehmerInnen anbieten und durch diese T\u00e4tigkeit konfliktbedingte soziale Spannungen in der Gesellschaft mindern.<\/p>\n

Die Realisierung der \u00fcberregionalen Informationskampagnen fand im Rahmen unserer Projektkomponente \u201eSoziales Unternehmertum als effektives Instrument in der sozio\u00f6konomischen Konfliktnachsorge\u201c<\/a> statt.<\/p>\n

Die \u00fcberregionale Informationskampagne \u201eTu, was Du liebst und hilf dadurch anderen!\u201c<\/strong> vom \u201eUnternehmerverband ehemaliger KriegsteilnehmerInnen\u201c in Kyiv st\u00fctzt sich vorrangig auf die Etablierung des Sozialen Unternehmertums unter den Kriegsveteranen. Im Rahmen der Kampagne wurden Kurzvideos und Werbetafeln erstellt, die von ehemaligen KriegsteilnehmerInnen gegr\u00fcndete Soziale Unternehmen in Kyiv pr\u00e4sentieren. All diese Sozialen Unternehmen bieten mittels Arbeitsplatzbeschaffung Integrationsm\u00f6glichkeiten f\u00fcr ehemalige KriegsteilnehmerInnen und spenden ein Teil des Gewinns an Witwen und Familien von verstorbenen Soldaten oder an Kriegsinvaliden. Die in den Videos pr\u00e4sentierten erfolgreichen Unternehmenserfahrungen sollen ehemalige KriegsteilnehmerInnen zur \u00f6konomischen Selbstf\u00fcrsorge und sozialem Engagement motivieren.<\/p>\n

Insgesamt wurden vier Kurzvideos \u00fcber die folgenden Sozialen Unternehmen gedreht und \u00fcber soziale Netzwerke und Online-Medien verbreitet:
\nDas Soziale Unternehmertum \u201eRegata Club\u201c, das Unterw\u00e4sche f\u00fcr Soldaten herstellt, ehemalige KriegsteilnehmerInnen besch\u00e4ftigt und mit seinem Gewinn Familien von verstorbenen Soldaten unterst\u00fctzt:<\/p>\n